- Sprungmarke
-
Sprungmarke,Label.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Sprungmarke — wird in einigen Bereichen der EDV der Bezugspunkt innerhalb eines Dokumentes oder Programmes bezeichnet. Sprungmarken in der Programmierung In der Programmierung und in Skriptsprachen kommen Sprungmarken vor. Sie stellen eine Adresse innerhalb… … Deutsch Wikipedia
Anker (HTML) — Ein Anker bezeichnet eine Sprungmarke innerhalb eines HTML Dokuments. In der Hypertext Theorie steht der Begriff Anker allgemein für den Anfang und Endpunkt eines Hyperlinks. Sprungmarken lassen sich in HTML mit dem Element a wie anchor (englisch … Deutsch Wikipedia
GOTO — Eine Sprunganweisung oder ein Sprungbefehl dient in Programmiersprachen von Computerprogrammen dazu, die Ausführung an anderer Stelle fortzuführen, also Programmteile zu überspringen. Bei einem Rücksprung wird das Programm an einer Stelle… … Deutsch Wikipedia
Rücksprung — Eine Sprunganweisung oder ein Sprungbefehl dient in Programmiersprachen von Computerprogrammen dazu, die Ausführung an anderer Stelle fortzuführen, also Programmteile zu überspringen. Bei einem Rücksprung wird das Programm an einer Stelle… … Deutsch Wikipedia
Sprunganweisung — Eine Sprunganweisung oder ein Sprungbefehl dient in Programmiersprachen von Computerprogrammen dazu, die Ausführung an anderer Stelle fortzuführen, also Programmteile zu überspringen. Bei einem Rücksprung wird das Programm an einer Stelle… … Deutsch Wikipedia
Sprungbefehl — Eine Sprunganweisung oder ein Sprungbefehl dient in Programmiersprachen von Computerprogrammen dazu, die Ausführung an anderer Stelle fortzuführen, also Programmteile zu überspringen. Bei einem Rücksprung wird das Programm an einer Stelle… … Deutsch Wikipedia
Sprungbefehle — Eine Sprunganweisung oder ein Sprungbefehl dient in Programmiersprachen von Computerprogrammen dazu, die Ausführung an anderer Stelle fortzuführen, also Programmteile zu überspringen. Bei einem Rücksprung wird das Programm an einer Stelle… … Deutsch Wikipedia
Ausgabeabhängigkeit — Dependence analysis bzw. die Abhängigkeitsanalyse stellt im Compilerbau die Abhängigkeit zwischen Anweisungen fest. Daraus wird ermittelt wann es sicher ist die Ausführungsreihenfolge von Programmen zu verändern bzw. zu parallelisieren. Allgemein … Deutsch Wikipedia
Dependence analysis — bzw. die Abhängigkeitsanalyse stellt im Compilerbau die Abhängigkeit zwischen Anweisungen fest. Daraus wird ermittelt wann es sicher ist die Ausführungsreihenfolge von Programmen zu verändern bzw. zu parallelisieren. Allgemein hängt eine… … Deutsch Wikipedia
Echte Datenabhängigkeit — Dependence analysis bzw. die Abhängigkeitsanalyse stellt im Compilerbau die Abhängigkeit zwischen Anweisungen fest. Daraus wird ermittelt wann es sicher ist die Ausführungsreihenfolge von Programmen zu verändern bzw. zu parallelisieren. Allgemein … Deutsch Wikipedia